Schloss Bergedorf Karte

Schloss Bergedorf ist das einzige erhaltene Schloss in Hamburg und befindet sich im Stadtteil Bergedorf. Es stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist ein beeindruckendes Beispiel für norddeutsche Renaissance-Architektur. Heute beherbergt das Schloss das Museum für Bergedorf und die Vierlande, welches interessante Einblicke in die Geschichte der Region bietet. Der …

Schloss Reinbek Karte

Schloss Reinbek, erbaut im 16. Jahrhundert, ist ein beeindruckendes Beispiel für die norddeutsche Renaissance-Architektur und befindet sich in der Stadt Reinbek, östlich von Hamburg. Das Schloss wurde unter Herzog Adolf I. von Schleswig-Holstein-Gottorf erbaut und diente ursprünglich als Residenz der herzoglichen Familie. Heute ist das Schloss Reinbek ein kulturelles Zentrum, …

Jagdschloss Friedrichsruh Karte

Das Jagdschloss Friedrichsruh liegt inmitten des Sachsenwaldes, südöstlich von Hamburg, und ist stark mit der Geschichte der Familie Bismarck verbunden. Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert als königliche Jagdresidenz erbaut und später von Otto von Bismarck, dem ersten Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs, als privater Rückzugsort genutzt. Noch heute gehört das …

Gut Wellingsbüttel Karte

Das Rittergut Wellingsbüttel ist ein barockes Herrenhaus und liegt im Hamburger Stadtbezirk Wandsbek und Stadtviertel Wellingsbüttel. Der Gut wurde das erste Mal im Jahre 1296 erstmals urkundlich erwähnt. Zuerst wurde das Gut als Studentenwohnheim genutzt, heute wird das Gut als privates Pflegeheim und Restaurant genutzt. Im rechten Flügel des Museums …

Leuchtturm Neuwerk Karte

Der Leuchtturm Neuwerk liegt auf der gleichnamigen Insel Neuwerk, welche zu Hamburg gehört. Der Leuchtturm ist das älteste Profangebäude an der gesamten deutschen Küste und ist ein ehemaliger Wehr-, Wohn- und Leuchtturm. Heute werden die drei Etagen des Turms als Gästezimmer der Pension „Pension Leuchtturm Neuwerk“ genutzt sowie als Gastwirtschaft. …

Jenisch-Haus Karte

Das Jenisch-Haus ist ein Landhaus im Hamburger Stadtteil Klein Flottbek. Bei dem Jenisch-Haus handelt es sich um ein Museum für Kunst und Kultur, direkt an der Elbe gelegen. Im Erdgeschoss werden repräsentative Säle gezeigt und in den oberen Etagen finden wechselnde Ausstellungen zu Themen aus der Kunst- und Kulturgeschichte des …